- Tür
- Tü̲r die; -, -en; die Platte, mit der man einen Eingang öffnen oder schließen kann, eine Öffnung schließen kann <die Tür öffnen, schließen; die Tür schließt nicht / schlecht> || Abbildung unter ↑Flugzeug|| K-: Türflügel, Türklingel, Türpfosten, Türrahmen, Türschild, Türschloss, Türschwelle|| -K: Autotür, Gartentür, Haustür, Ofentür, Schranktür, Wohnungstür, Zimmertür|| zu Türflügel Abbildung unter Flügel || zu Türklinke Abbildung unter Griff || ID meist etwas zwischen Tür und Angel besprechen etwas kurz, in Eile besprechen; etwas (Dat) Tür und Tor öffnen eine negative Entwicklung ermöglichen; meist Du rennst offene Türen ein du brauchst nichts mehr zu sagen, ich bin sowieso deiner Meinung; mit der Tür ins Haus fallen sich mit einem Problem, meist einer Bitte, sehr direkt an jemanden wenden; jemandem die Tür weisen jemanden auffordern, das Haus, das Zimmer zu verlassen (weil man ihn nicht mehr sehen will); jemanden vor die Tür setzen a) gespr; jemandem kündigen; b) jemanden (mit Gewalt) aus einem Raum entfernen; etwas steht vor der Tür etwas wird bald da sein: Weihnachten steht vor der Tür
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.